Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eschenau begrüßt Sie!
Entdecken Sie, wie unterschiedlich Menschen Glauben in unserer Kirchengemeinde leben.
Machen Sie Ihre Entdeckung auf unserer Website – und auch im wirklichen Leben!
Haben Sie einen gesegneten Tag und lassen Sie sich von Gott beschenken mit Glaube, Hoffnung und Liebe!
Die haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinde
Wenn Sie Fragen haben,
wenn Sie etwas brauchen,
wenn Sie einfach nur reden wollen,
sind wir als SeelsorgerIn telefonisch und per E-Mail zu erreichen:
Pfarrer Martin Irmer: martin.irmer@elkb.de Tel.: 29 43 737
Die Online- Chat- oder E-Mail-Seelsorge der Evangelischen Kirche ist für Sie Tag und Nacht erreichbar, ebenso wie die Telefonseelsorge unter 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123. Ihr Anruf ist kostenfrei.
Pfarramt
Marktplatz 1, 90542 Eckental-Eschenau
09126 - 288508, Fax: 09126 288509
E-Mail: pfarramt.eschenau@elkb.de
Heidemarie Hohe kümmert sich hier gerne um Ihr Anliegen.
Die Öffnungszeiten sind:
Dienstag, Mittwoch & Freitag 10 - 12 Uhr, Donnerstag 16 - 18 Uhr.
Geschäftsführung: Pfarrer Martin Irmer, 1. Pfarrstelle
Bankverbindungen
Girokonto: DE03 7639 1000 0002 0129 52 BIC: GENODEF1GBF
Gaben- und Spendenkonto: DE47 7639 1000 0102 0129 52 BIC: GENODEF1GBF
Kirchgeldkonto: IBAN: DE55 7639 1000 1002 0129 52 BIC: GENODEF1GBF
Kirche von Zuhause
Der morgendliche Videogruß unseres Landesbischofs hier!
Angebote von #digitaleKirche, einem Projekt der ELKB, hier!
Eine Übersicht von Radio- und TV-Gottesdiensten und Andachten in Stundenplanform, hier!
Gottesdienste für Kinder u.v.m.: Kirche mit Kindern
Tageslosung
Liturgischer Kalender
Sie haben den Termin der Tag der offenen Tür verpasst?
Wir bieten Ihnen einen weiteren kurzen Besichtigungstermin an am
Dienstag, den 10.01.2022 um 15:30 Uhr
in unseren drei Kitas der Kirchengemeinde.
Bitte melden Sie sich dafür kurz telefonisch oder per Mail an.
Herzlichst
Heike Rechter; Gesamtleitung
E-Mail: heike.rechter@elkb.de
Telefon: 0176/21433461
Am Sonntag, 11.September wurde Pfarrerin Christiane Rentzsch als Pfarrerin in ihren Dienst in der Region von Dekanin Gerhild Rüger in der Friedenskirche in Eckenhaid eingeführt.
Die Kolleginnen und Kollegen im Team der Ostregion freuen sich und sind gespannt auf ihre neue Kollegin, die gerne musiziert und der die Seelsorge und das persönliche Gespräch mit Menschen besonders am Herzen liegt.
Sie möchten
- die drei Kindertagesstätten der Kirchengemeinde Eschenau persönlich besichtigen
- einen Einblick in die Konzeption & Räumlichkeiten bekommen?
- sich mit Mitarbeitenden unterhalten?
- sich für die Prioritäten bei der VORANMELDUNGEN für das nächste Kitajahr (September 2023) über das Serviceportal des Markt Eckentals einen Überblick verschaffen?
Am Freitag, den 07.10.22 haben Sie die Gelegenheit dazu; es bedarf keiner Anmeldung. Gerne dürfen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder mitbringen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Heike Rechter, Gesamtleitung und die drei Einrichtungsteams
Hier der Link zu den Voranmeldungen für das nächste Kitajahr:
https://www.buergerserviceportal.de/bayern/eckental/bsp_kita_anmeldung
Wir feiern um 10.00 Uhr zusammen mit unseren neuen Konfirmand*innen den Gottesdienst, der
musikalisch vom Kirchenchor mitgestaltet wird.
Das Standkonzert des Posaunenchors muss aus Krankheitsgründen leider entfallen.
Ab 11.45 Uhr laden wir zu einem gemeinsamen Mittagessen und gemütlichem Beisammensein im
Pfarrgarten ein.
Die Kinder der Kita „Himmelszelt“ haben für ca. 13.30 Uhr eine Aufführung vorbereitet. Danach
startet das Unterhaltungsprogramm für die Kinder, das von der Kita „Himmelszelt“ organisiert wird.
Die Konfis werden uns mit Cocktails verwöhnen.
Kaffee und Kuchen gibt es dann ab 14 Uhr in der Pfarrscheune.
In der Kirche findet um 16 Uhr das
„Gemeindefest-Abschluss-Konzert“ mit den „Bartholomäusen“ und dem Jugendchor statt.
Zur Stärkung auf den Nachhauseweg gibt es noch leckere Bratwürste „to go“.
Wir freuen uns auf unser gemeinsames Fest und auf Ihr Kommen!
Auch in diesem Jahr freuen wir uns über Kuchenspenden;
diese können vor oder nach dem Gottesdienst in der Pfarrscheune abgegeben werden.
Herzlichen Dank!