Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eschenau begrüßt Sie!
Entdecken Sie, wie unterschiedlich Menschen Glauben in unserer Kirchengemeinde leben.
Machen Sie Ihre Entdeckung auf unserer Website – und auch im wirklichen Leben!
Haben Sie einen gesegneten Tag und lassen Sie sich von Gott beschenken mit Glaube, Hoffnung und Liebe!
Die haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinde
Wenn Sie Fragen haben,
wenn Sie etwas brauchen,
wenn Sie einfach nur reden wollen,
sind wir als SeelsorgerIn telefonisch und per E-Mail zu erreichen:
Pfarrer Martin Irmer: martin.irmer@elkb.de Tel.: 29 43 737
Die Online- Chat- oder E-Mail-Seelsorge der Evangelischen Kirche ist für Sie Tag und Nacht erreichbar, ebenso wie die Telefonseelsorge unter 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123. Ihr Anruf ist kostenfrei.
Pfarramt
Marktplatz 1, 90542 Eckental-Eschenau
09126 - 288508, Fax: 09126 288509
E-Mail: pfarramt.eschenau@elkb.de
Heidemarie Hohe kümmert sich hier gerne um Ihr Anliegen.
Die Öffnungszeiten sind:
Dienstag, Mittwoch & Freitag 10 - 12 Uhr, Donnerstag 16 - 18 Uhr.
Geschäftsführung: Pfarrer Martin Irmer, 1. Pfarrstelle
Bankverbindungen
Girokonto: DE03 7639 1000 0002 0129 52 BIC: GENODEF1GBF
Gaben- und Spendenkonto: DE47 7639 1000 0102 0129 52 BIC: GENODEF1GBF
Kirchgeldkonto: IBAN: DE55 7639 1000 1002 0129 52 BIC: GENODEF1GBF
Kirche von Zuhause
Der morgendliche Videogruß unseres Landesbischofs hier!
Angebote von #digitaleKirche, einem Projekt der ELKB, hier!
Eine Übersicht von Radio- und TV-Gottesdiensten und Andachten in Stundenplanform, hier!
Gottesdienste für Kinder u.v.m.: Kirche mit Kindern
Tageslosung
Liturgischer Kalender
Wir suchen eine*n zuverlässige*n und vertrauenswürdige*n Mitarbeiter*in, die/der bereit ist, das Leben in
unserer Kirchengemeinde mit zu organisieren und erste Anlaufstelle für haupt-, neben- und ehrenamtliche
Mitarbeitende und den weiteren Besucherverkehr ist.
Ihr Aufgabengebiet:
Organisation des Pfarramts
Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
Spenden- und Kassenverwaltung
Pflege der kirchlichen Mitgliederdaten
Diverse Verwaltungsarbeiten
Wir feiern Gemeindefest - herzliche Einladung!
10 Uhr Gottesdienst mit Standkonzert des Posaunenchors
ab 11.30 Mittagessen
13.30
Aufführung KiTa Unterm Regenbogen
Kinderprogramm
Cocktailstand der Konfirmandinnen und Konfirmanden
14.00 Kaffee und Kuchen
16.00 Abschlusskonzert in der Kirche
Bartholomäuse, Jugendchor, Kirchenchor
16.30-17.30 Bratwürste "to go"
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Erzieher:in, Kinderpfleger:in, FJS (m/w/d)
-
Kinder im Alter von 11 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten in ihrer Entwicklung begleitest
-
25 - 35 Std. /Woche die Kinder in einer unserer beiden Krippengruppen betreust
-
in einem aufgeschlossenen, sich gegenseitig unterstützenden Kita-Team arbeiten möchtest und
-
Freude daran hast, gruppenübergreifende Pädagogik mitzutragen und weiterzuentwickeln
Vom 04.09. - 08.09.2023 geht es nach Mitwitz.
Wir wollen gemeinsam die Sommerferien ausklingen lassen, unsere Grenzen austesten, Spaß haben und neue Erfahrungen machen.
Interesse?
Alle Informationen und Unterlagen sind hier zu finden!
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat sein Mitgefühl und seine Unterstützung am Montagabend in einem Gebet veröffentlicht:
Barmherziger Gott,
wir bringen vor dich an diesem Abend all die Menschen in der Türkei und in Syrien, die jetzt so großes Leid getroffen hat. Die Bilder von den zerstörten Häusern, die Meldungen über die große Zahl der Toten, das verzweifelte Weinen und Klagen der Angehörigen, die ihre Lieben verloren haben, das alles bestürzt uns, macht uns fassungslos, erschüttert uns.
Sei Du bei denen, deren Zukunft jetzt in Schutt und Asche liegt. Die Verstorbenen nimm auf in dein Reich, in dem alle Tränen abgewischt sind. Denen, die jetzt zu helfen versuchen, Verschüttete zu bergen versuchen, die Verletzten behandeln, gib Kraft und Stärke, dass sie standhalten. Uns allen öffne das Herz, dass wir aus der Ferne helfen – durch Spenden, durch Gedanken, durch Gebete…
Verbirg dich nicht. Zeige dich. Gib uns Kraft. Gib uns Hoffnung.
AMEN
07.02.2023
Diakonie Katastrophenhilfe/ELKB