Was

Kirchenmusik

In unserer Kirchengemeinde gibt es viele musikalische Aktivitäten.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich willkommen!

Kunstprojekte

In unserer Kirchengemeinde gibt es immer wieder spannende Kunstprojekte, mal im Kirchenraum, mal drumherum und manchmal über unsere Ostregion oder das Dekanat verteilt.

Das Gemeindeleben im Überblick

Sonntags ist um 9.30 Uhr Gottesdienst in St. Bartholomäus; am ersten Sonntag im Monat mit Heiligem Abendmahl (Saft). Ältere und neuere Musik, sowie klassische und moderne Formen wechseln sich ab. Unsere Gottesdienste sind für Jung und Alt. Nach dem Gottesdienst gibt es in der Regel Kirchenkaffee in der Alten Kanzlei. Immer wieder findet der Gottesdienst statt morgens am Abend um 17 Uhr statt, dann in Kleinsendelbach, in der Kirche St. Heinrich, sowie Taufgottesdienst in Eschenau um 11 Uhr. 

Montags ab 18.30 Uhr treffen sich Konfis und Freunde im Red Orange. Abends ist einmal pro Monat Frauentreff.

Dienstags  und anderen Tagen gibt es von Fleck e.V. Deutschkurse in unseren Gemeinderäumen. Darüber hinaus findet an jedem 2. Dienstag im Monat ab 14.30 Uhr der Seniorenkreis in der Pfarrscheune statt; zwischen 15 und 17 Uhr hat der Eine-Welt-Laden in der Alten Kanzlei geöffnet. Abends proben erst unser Jugendchor und dann unser Posaunenchor in der Pfarrscheune. 

Mittwoch nachmittags findet in der Pfarrscheune Konfikurs statt. Es ist immer wieder Männertreff ab 20 Uhr in der Pfarrscheune u. 

Donnerstags von 16.15 - 17 Uhr probt der Kinderchor "Bartholomäuse" und von 18.30 - 20 Uhr unser Kirchenchor. Auch der Kirchenvorstand tagt monatlich Donnerstag Abend. Und es duftet nach gutem Essen, wenn sich "Probier mal - der etwas andere Kochclub" alle drei Wochen trifft.

Freitags findet häufig Konfikurs statt.

Am Samstag hat zwischen 10 und 12 Uhr der Eine-Welt-Laden in der Alten Kanzlei geöffnet. Manchmal wirken auch die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit dem Team an einem Konfisamstag in der Pfarrscheune oder es finden musikalische und andere Workshops statt. Monatlich sind alle nachmittags eingeladen ins Café Fleck in die Pfarrscheune, zum Austausch mit allen Interessierten und Engagierten.