Projekte

Das ZAHLENLAND ist ein Projekt um Kindern die Zahlen von 1 – 10 und ihre Bedeutung nahe zu bringen. In mehreren Lerneinheiten ordnen die Kinder den Zahlen Mengen zu, überwachen deren Richtigkeit, bilden entsprechende Formen... Sie bewegen sich im Zahlenhaus, gehen den Zahlenweg ab und besuchen die Zahlenländer. Den Umgang mit Zahlen erleben die Kinder als erfreuliches, wertvolles und erreichbares Ziel. Es soll eine Basis geschaffen werden, auf der sich die unterschiedlichen mathematischen Begabungen der Kinder entfalten können. So wird ihnen der Einstieg in die Mathematik spielerisch erleichtert.

Die Besuche im ZAHLENLAND (in unserer Turnhalle) finden für die ältesten Kinder beider Gruppen mittwochs bzw. donnerstags nach dem Ausruhen ca. 14.00 - 14.50 Uhr statt - außer in den Schulferien.

Es geht weiter ab 05. bzw. 06. Oktober 2022.

Eine Liste zur Gruppenaufteilung (Mi oder Do) hängen wir ab 19.09.2022 zum Eintragen in der KiKom App bereit.

Das Zahlenland findet wieder am Mittwoch, den 12.01.2022 und am Donnerstag, den 13.01.2022 statt.

Nachdem die Lerneinheiten mit diesen Kindern abgeschlossen sind, besuchen die mittleren Kinder das Zahlenland.

Dies wird im Frühjahr 2023 sein.


Die ZAHNGESUNDHEIT der Kinder ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitserziehung. Wir besprechen immer wieder, welche Lebensmittel und Getränke gesund sind und wie man seine Zähne pflegen sollte. Ein Besuch beim Zahnarzt unterstützt die Zahngesunderhaltung. Die Aktion Seelöwe möchte Familien erinnern, Zahnarztbesuche wahrzunehmen. Die über die Briefkästen verteilten Aufkleber lassen Sie bitte beim Zahnarzt abstempeln. Ihr Kind kann diesen im Kiga auf das Seelöwenplakat kleben. Je mehr an Aufkleber zurückkommen, umso größer fällt die Anerkennung der Aktion aus. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.


Die VORLESEAKTION seitens der Seniorinnen sowie der Eltern können wir derzeit leider nicht anbieten.


TURNEN IM KINDERGARTEN findet für die Mäusekinder immer mittwochs statt, für die Katzenkinder montags - außer in den Schulferien.

Wir beginnen jeweils um 08:45 Uhr mit einer Gruppenhälfte, danach gehen die anderen Kinder in die Turnhalle.

Bitte ziehen Sie Ihrem Kind am Turntag keinen Rock/Kleid an, sondern bequeme Kleidung (z.B. Leggins oder Sporthose - in enger Jeans turnt sich´s schlecht) und ein T-Shirt und möglichst keine Strumpfhosen. Die Kinder turnen barfuß – wir haben Fußbodenheizung!
Schmuck lassen Sie bitte zu Hause.
Die Turnstunden werden von den pädagogischen Fachkräften durchgeführt.

Die AKTION GROSSE beginnt für die Montagsgruppe am 10.10.2022 und für die Dienstagsgruppe am 11.10.2022, immer nach dem Ausruhen bis ca. 14:50 Uhr.

Hier haben die Kinder die Möglichkeit in einer Gruppe der "Großen" zusammen etwas zu erleben, zu gestalten, zu spielen, auszuprobieren und zu experimentieren.
Sie findet für alle Kinder statt, die bis 30.09.2023 sechs Jahre alt sind und im nächsten Jahr eingeschult werden.

Möchten Sie Ihr Kind vorzeitig einschulen oder zurückstellen lassen, sprechen Sie uns bitte an. Wir brauchen dann eine schriftliche Bestätigung.

Auszug aus dem Betreuungsvertrag:
Alle Daten in diesem Vertrag sind wahrheitsgemäß angegeben – alle Änderungen der in diesem Vertrag durch die Personensorgeberechtigten angegebenen Daten werden dem Träger unverzüglich in schriftlicher Form mitgeteilt. Dies sind insbesondere:
Die Rückstellung des Kindes von der Aufnahme in die Grundschule. Der Träger erhält eine Kopie des Rückstellungsbescheides.
Wenn die Personensorgeberechtigten einen Antrag auf vorzeitige Einschulung bei der Schule stellen, erhält der Träger unverzüglich eine Kopie des Antrages, um einen ggf. dadurch entstehenden Anspruch auf Beitragszuschuss durch das Land Bayern zu sichern.

In den Schulferien ist keine "Aktion Große".

Wir informieren Sie schriftlich an der Magnetwand neben den Klingeln, was die Lerninhalte der Aktion waren. Fragen Sie bitte auch Ihr Kind, damit es sich erinnert, wiedergibt und erklärt, was es gelernt hat. Dadurch vertieft sich das Wissen.

Eine Liste zur Gruppenaufteilung (Mo oder Di) hängen wir ab 19.09.2022 zum Eintragen aus.


JUDO für die Vorschulkinder

beginnt im Oktober und wird dieses Kigajahr freitags stattfinden. Nähere Infos gibt es zu gegebener Zeit.